Halbzeit erreicht – Deutschland hat Zielmarke von 215 GW Photovoltaik bis 2030 zur Hälfte gemeistert
07.07.25

Deutschland hat mit 107,5 Gigawatt installierter Photovoltaikleistung die Hälfte des Ausbauziels für 2030 erreicht – ein klarer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende.
1 | Ein Meilenstein im Solar-Ausbau erreicht
Deutschland hat erstmals 107,5 GW an installierter Photovoltaikleistung erreicht – die Hälfte des ambitionierten Ziels von 215 GW bis 2030 . Damit ist eine zentrale Etappe im nationalen Ausbauplan geschafft – ein Erfolg für die Energiewende.
2 | Erklärung der Zielmarke und Ausbaupfad
Mit dem Klimaschutzgesetz hat Deutschland die Verpflichtung übernommen, den PV-Ausbau von aktuell rund 90 GW Ende 2023 auf 215 GW bis 2030 zu verdoppeln . Die Bleibezahl zeigt: Trotz Rekordzubauten von 16,7 GW im Jahr 2024 liegt der Ausbau noch leicht unter dem Tempo, das für eine Zielerreichung benötigt wird – jährlich sind rund 20 GW Neuzubau nötig .
3 | Aktueller Stand und Herausforderungen
5,3 Millionen PV-Anlagen speisen mittlerweile ins deutsche Stromnetz ein .
Photovoltaik deckt etwa 15 % des deutschen Strombedarfs – ein klarer Beleg für die zunehmende Bedeutung der Technologie .
Trotz beeindruckender Ausbauzahlen betonen Experten: Das Tempo muss gehalten werden – nur so bleibt das Ziel bis 2030 realistisch ().
4 | Warum das eine starke Botschaft ist
Wirtschaftlicher Impuls: Der Zubau schafft Arbeitsplätze und stabilisiert Preise.
Klimaschutz wirkt: Mehr Solarstrom bedeutet weniger CO₂-Emissionen aus fossilen Quellen.
Signal für Investoren: Stabiler Ausbaupfad fördert Vertrauen in erneuerbare Energien.
5 | Ihr Vorteil mit der Sonnentaler GmbH
Als erfahrener Photovoltaik-Anbieter bringen wir Ihre PV-Anlage exakt auf diesen Boom:
Fundierte Planung & Förderung: Wir prüfen Flächen & Dachstatik und sichern Fördermittel für Sie.
Komplettlösungen aus einer Hand: Module, Wechselrichter, Speicher – alles aus eigener Hand inklusive Installation und Netzanschluss.
Skalierbar & zukunftsfähig: Auch größere Projekte und Speicherlösungen realisieren wir flexibel – abgestimmt auf Ihr Vorhaben.
Netzstarker Betrieb: Durch Speichersysteme, intelligente Steuerung und direkte Anschlüsse integrieren wir Ihre PV optimal ins Netz.
6 | Fazit & Ausblick
Die Erreichung der 107,5 GW Marke zeigt: Deutschland ist auf Kurs – doch es braucht weiterhin hohen Einsatz und starke Partnerschaften. Mit der Sonnentaler GmbH als Partner profitieren Sie gleichermaßen von stabiler Technologieplanung, gezielter Umsetzung und langfristigem Beitrag zur Energiewende.
Quellen
pv‑magazine.de (04.07.2025): „Hälfte des Photovoltaik‑Zubauziels von 215 GW bis 2030 erreicht“
👉 https://www.pv‑magazine.de/2025/07/04/haelfte‑des‑photovoltaik‑zubauziels‑von‑215‑gigawatt‑bis‑2030‑erreicht/
Solarwirtschaft.de (04.07.2025): „Gesetzliches PV‑Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft“
👉 https://www.solarwirtschaft.de/2025/07/04/gesetzliches‑photovoltaik‑ziel‑2030‑erste‑haelfte‑ist‑geschafft/
Clean Energy Wire (04.07.2025): „Germany is halfway to reaching its 2030 solar energy target”
👉 https://www.cleanenergywire.org/news/germany-50-way-reaching-its-2030-solar-goals-industry
Heise online (04.07.2025): „Solar‑Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht“
👉 https://www.heise.de/news/Solar-Ausbauziel-fuer-2030-zur-Haelfte-erreicht-10474374.html
Fraunhofer ISE (16.06.2025): „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“
👉 https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.pdf