The smarter E Europe 2025 – Über 100.000 Besucher erleben die Energiezukunft
05.05.25

The smarter E Europe 2025 setzte mit über 107.000 Besuchern und 2.737 Ausstellern neue Rekorde und präsentierte innovative Lösungen für die Energiezukunft – auch unser Team war für Sie vor Ort.
1 | Europas größte Energiefachmesse mit Rekordbeteiligung
Vom 7. bis 9. Mai 2025 verwandelte sich die Messe München erneut in das Zentrum der globalen Energiewirtschaft: The smarter E Europe – Europas größte Messeallianz für die Energiebranche – begrüßte über 107.000 Fachbesucher aus 157 Ländern und stellte damit einen neuen Besucherrekord auf.
Mit 2.737 Ausstellern aus 57 Nationen präsentierte die Veranstaltung Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und digital vernetzte Energieversorgung.
2 | Vier Messen – ein Ziel: die integrierte Energiewelt
The smarter E Europe vereint vier Leitmessen unter einem Dach:
Intersolar Europe – weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft
ees Europe – Europas größte Messe für Batterien und Energiespeichersysteme
Power2Drive Europe – internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität
EM-Power Europe – Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden
Unter dem Motto „Accelerating Integrated Energy Solutions“ lag der Fokus auf sektorübergreifenden Lösungen für eine 24/7-Versorgung mit erneuerbaren Energien.
3 | Innovationen im Fokus: Bidirektionales Laden & Speicherlösungen
Ein Highlight der Messe war die Sonderausstellung zum bidirektionalen Laden: Hier wurde gezeigt, wie Elektrofahrzeuge nicht nur Strom beziehen, sondern auch als dezentrale Speicher ins Netz einspeisen können – ein Schlüsselthema für die Flexibilisierung des Energiesystems.
Weitere Schwerpunkte waren:
Großspeicherlösungen für Netzstabilität
PV-Hybridkraftwerke für kontinuierliche Stromversorgung
Intelligente Lastmanagementsysteme zur Optimierung des Energieverbrauchs
4 | Sonnentaler GmbH vor Ort: Innovationen für unsere Kunden
Hier der angepasste Abschnitt:
4 | Sonnentaler GmbH vor Ort: Innovationen, Netzwerken und Partnerschaften
Wie jedes Jahr war auch ein Team der Sonnentaler GmbH auf der Messe vertreten. Unsere Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Photovoltaik, Speichertechnologien und Energiemanagement zu informieren.
Insgesamt führten wir während der Messe 24 intensive Business-Termine, um neue Partnerschaften anzubahnen, bestehende Kontakte zu vertiefen und unser Netzwerk weiter auszubauen. Besonders interessiert waren wir dabei an:
Hocheffizienten Solarmodulen mit Wirkungsgraden über 22 %
Modularen Heimspeicherlösungen für maximale Eigenverbrauchsquoten
Intelligenten Steuerungssystemen, um den Energiefluss in Haushalten optimal zu steuern
Diese wertvollen Gespräche und Erkenntnisse fließen direkt in unsere Beratungs- und Planungsprozesse ein, um unseren Kunden stets innovative und zukunftssichere Lösungen anbieten zu können.
5 | Fazit: Die Energiewende zum Anfassen
The smarter E Europe 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch und innovativ die Energiebranche ist. Die Messe bot nicht nur einen Überblick über aktuelle Technologien, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Energieversorgung.
Für die Sonnentaler GmbH war der Besuch erneut eine wertvolle Inspirationsquelle, um unseren Kunden maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Energielösungen zu bieten.